Wie lange dauert ein Hausverkauf?

Ein Hausverkauf dauert in Deutschland durchschnittlich 3 bis 6 Monate. Die Dauer hängt von Faktoren wie Lage, Zustand des Hauses, Marktlage und Preisgestaltung ab. In gefragten Regionen kann der Verkauf schneller erfolgen, während es in ländlichen Gegenden länger dauern kann.

Wie genau diese zeitlichen Phasen ablaufen und welche Faktoren den Verkaufsprozess konkret beeinflussen, erfahren Sie im Folgenden.

 

Faktoren, die die Dauer des Hausverkaufs beeinflussen

Wie schnell sich ein Haus verkauft, hängt von mehreren Umständen ab. Manche haben Sie selbst in der Hand, andere weniger. Damit Sie realistisch planen können, lohnt es sich, die wichtigsten Einflussfaktoren im Verkaufsprozess zu kennen.

 

Lage des Hauses

Liegt Ihre Immobilie in einer beliebten Stadt oder einem gut angebundenen Vorort, stehen die Chancen gut, dass Sie schnell einen Käufer finden. In solchen Lagen ist die Nachfrage oft hoch.

Anders sieht es in ländlichen oder abgelegenen Regionen aus. Hier brauchen Interessenten meist länger, um sich zu entscheiden. Es kann also mehr Geduld gefragt sein.

 

Zustand und Ausstattung

Je gepflegter das Haus, desto leichter fällt es Interessenten, sich darin wohlzufühlen. Eine moderne Heizung, neue Fenster oder frisch renovierte Räume können den Ausschlag geben.

Müssen dagegen viele Arbeiten erledigt werden, sinkt die Zahl der Interessenten – oder sie lassen sich mehr Zeit mit ihrer Entscheidung.

 

Preisgestaltung

Der Angebotspreis ist oft ein Knackpunkt. Vielleicht denken Sie: „Ich versuche es erstmal mit einem höheren Preis.“ Das ist verständlich, kann aber riskant sein. Ein zu hoher Einstiegspreis schreckt viele Interessenten sofort ab.

Ein realistischer Preis, der zur Lage und zum Zustand passt, bringt Ihnen mehr Anfragen und oft auch schnellere Ergebnisse.

 

Marktbedingungen

Auch die aktuelle Marktlage spielt mit hinein. Wenn Sie in einer Zeit verkaufen, in der viele Menschen nach Wohneigentum suchen, läuft der Verkauf meist zügiger.

Steigen jedoch die Zinsen oder gibt es mehr Angebot als Nachfrage, kann sich alles etwas ziehen. Hier ist es gut, sich vorher zu informieren oder beraten zu lassen.

 

Vermarktung

Wie Sie Ihr Haus präsentieren, entscheidet oft über den ersten Eindruck. Gute Fotos, ein klar strukturiertes Exposé und ehrliche, vollständige Angaben helfen enorm.

Wenn Sie sich dabei Mühe geben oder professionelle Hilfe holen, haben Sie deutlich bessere Chancen, ernsthafte Interessenten anzusprechen.

 

Makler oder Privatverkauf

Ein erfahrener Immobilienmakler kennt den Markt, kann Interessenten gezielt ansprechen und nimmt Ihnen viele Aufgaben ab.

Das Ergebnis: weniger Stress für Sie, ein besserer Verkaufspreis und ein zügigerer Verkaufsprozess.

Wenn Sie lieber selbst verkaufen möchten, sollten Sie ausreichend Zeit einplanen und sich gut vorbereiten, da Sie dann auch für die Recherche, Organisation, Verhandlungen und den Papierkram verantwortlich sind.

 

Zeitliche Phasen des Hausverkaufs

Ein Hausverkauf passiert nicht auf einmal, sondern verläuft Schritt für Schritt. Jeder Abschnitt bringt eigene Aufgaben mit sich und braucht seine eigene Zeit. Damit Sie wissen, was wann auf Sie zukommt, haben wir die typischen Phasen für Sie übersichtlich zusammengefasst:

Phase

Dauer

Aufgaben

Vorbereitung

2-4 Wochen

Unterlagen sammeln, Bewertung, Exposé erstellen

Vermarktung

4-12 Wochen

Inserate schalten, Besichtigungen, Kommunikation

Kaufvertrag und Notartermin

2-4 Wochen

Verhandlung, Vertragsentwurf, Notartermin

Übergabe und Zahlung

4-8 Wochen

Kaufpreiszahlung, Hausübergabe, Grundbucheintrag

 

Wenn Sie sich näher für den konkreten Ablauf eines Hausverkaufs interessieren, empfehlen wir Ihnen unseren Beitrag zu diesem Thema: Ablauf eines Hausverkaufs ohne Makler.

 

Verkaufen Sie Ihr Haus schneller mit unserer Hilfe

Ein Hausverkauf kann sich durch viele kleine Hürden in die Länge ziehen, besonders wenn Sie alles selbst organisieren. Wenn Sie sich Zeit, Aufwand und Unsicherheit ersparen möchten, stehen wir, die Abilon Immobiliengruppe, Ihnen zuverlässig zur Seite

Lassen Sie sich von unseren Immobilienmaklern aus Freiburg unverbindlich und persönlich beraten.

Adresse: Rehlingstraße 16A, 79100 Freiburg im Breisgau
Telefon: +49 761 7911991199
Öffnungszeiten: Mo – Fr von 08:30 bis 17:00 Uhr

Teilen:

More Posts

Die 11 größten Fehler beim Hausverkauf

Ein Hausverkauf ist komplex. Wer ohne Vorbereitung startet, riskiert Fehler. Die Folge können Zeitverlust, unnötige Kosten oder rechtliche Probleme sein. In diesem Beitrag zeigen wir Ihnen die häufigsten Stolperfallen beim Hausverkauf und erklären, wie Sie diese vermeiden.   1. Fehlende Zieldefinition Viele starten in den Hausverkauf, ohne sich im Vorfeld klar zu machen, was sie

Ablauf eines Hausverkaufs ohne Makler

Ein Hausverkauf ohne Makler umfasst mehrere Schritte, darunter die Wertermittlung, die Vorbereitung von Unterlagen, die Erstellung eines Exposés, die Vermarktung der Immobilie, die Durchführung von Besichtigungen, Preisverhandlungen, die Vorbereitung und Beurkundung des Kaufvertrags durch einen Notar und schließlich die Übergabe des Hauses. Wie genau dieser Immobilienverkauf-Ablauf aussieht, zeigen wir Ihnen in diesem Beitrag.   1.

Send Us A Message